Neurologie Uniklinik Freiburg: Der Blog rund um das Thema Neurologie

Diese Webseite dreht sich rund um das Thema Neurologie und Lernen. Ich beschäftige mich privat mittlerweile ziemlich viel mit Sprachen lernen und möchte ebenfalls auf dem Blog davon berichten. Lernen an sich, ist ziemlich spannend. Wer einmal begreift, wie es funktioniert und was es mit dem eigenen Gehirn macht, der weiß, dass alles nicht so ist, wie es scheint. Ich wünschte, dass Lehrer sich mit dem Thema stärker beschäftigen würden und den Schülern dies mitteilen. Nur wer weiß, wie Lernen wirklich funktioniert, kann lernen. So ist es mir beim Sprachen lernen ergangen.
Entdeckt auf meinem Blog verschiedene Themen, die mit dem Gehirn zu tun haben und mehr
Das Gehirn ist komplex. Ich möchte die komplexe Neurologie in diesem Blog so verständlich wie möglich zeigen, damit andere es besser verstehen. Ich erkläre unteranderem, warum Lernen bis ins hohe Alter so wichtig ist, und was man bei einer Glücksspielsucht tun kann. Süchte haben ebenfalls mit dem Gehirn zu tun. Es hängt alles damit zusammen, alles was wir tun, wird vom Gehirn gesteuert. Auch mach ich mir Gedanken zum Thema Wie sehr werden wir manipuliert? und bringen Affirmationen etwa? Was kann man tun, wenn man süchtig nach Book of Ra ist? Wir erklären die Werbemethoden von Casinos, wie kommt man Fit durch den Sommer und welche Gefahren lauern in Prag. Kann man in Casinos wirklich etwas gewinnen? Welche Spiele haben den höchsten RTP? Wie vermeidet man Stress in Berlin? Die Themenvielfalt ist interessant und spannend.
Aus diesem Grund müssen wir einmal begreifen, wie es funktioniert, bevor wir uns selbst verändern möchten. Angewohnheiten aufgeben, motivierter werden, Disziplin erreichen usw. All dies ist nur möglich, wenn wir unseren Kopf kennen und wissen welche Knöpfe wir drücken. Schon allein die Tatsache, dass man einiges weiß, hilft dem Gehirn bereits, gewisse Dinge anders zu machen. Denn jeder Gedanke manifestiert sich und legt neue Bahnen an, die irgendwann zur Gewohnheit werden.
Ich lade meine Leser ein, sich meine Artikel in Ruhe durchzulesen. Vielleicht ist das seine oder andere dabei, was einem weiterhilft. Meine Leser sind junge Menschen, aber auch ältere. Lernen kann man nämlich in jedem Alter. Und je älter man wird, desto wichtiger ist es, sich mit neuen Dingen zu beschäftigen. Dadurch bleibt das Gehirn fit und sendet Signale dem Körper – „He, du da, ich will noch viele andere neue Dinge lernen, also unterstütze mich dabei“. Neugierig geworden? Lest meinen Blog und entdeckt selbst was alles möglich ist.